Manchmal geraten wir im Leben an Grenzen, die wir alleine nicht überwinden können.
Alte Verletzungen, unbewusste Muster oder das Gefühl, „nicht ganz man selbst“ zu sein, können uns begleiten – oft seit der Kindheit.
In meiner Begleitung mit Gestalttherapie begegne ich dir mit Ehrlichkeit, Klarheit und
Tiefe.
Ich unterstütze dich dabei, in achtsamer Weise Kontakt mit deinem inneren Erleben aufzunehmen:
Gedanken, Gefühle, Körperimpulse, innere Bilder – und auch das, was noch keine Worte hat.
Mein Fokus liegt auf der Heilung von Bindungs- und Entwicklungstrauma,
dem Erkennen und Auflösen von Projektionen,
der Integration verdrängter Anteile
und der Stärkung deines wahren Selbst.
Dabei spielt es keine Rolle, ob dein Thema sich eher in Beziehungen zeigt, in Form von Ängsten, Selbstzweifeln, Suchtverhalten, Orientierungslosigkeit oder psychosomatischen
Beschwerden.
Denn aus meiner Sicht gilt:
Nahezu jedes Problem, mit dem wir heute kämpfen,
hat seine Wurzeln in sehr frühen Beziehungserfahrungen –
und in den Überzeugungen, die wir daraus über uns selbst und die Welt gebildet haben.
In diesem Raum geht es nicht darum, etwas loszuwerden.
Es geht darum, gemeinsam hinzuhören:
auf das, was unter der Oberfläche liegt.
Auf Spannungen, auf das Nicht-Gesagte, auf das, was sich vielleicht schon lange zeigen will.
Ich helfe dir dabei, unbewusste Schichten aufzudecken,
verdrängte Gefühle und abgespaltene innere Anteile wieder zu integrieren
und dich selbst in deinem ganzen Erleben wahrzunehmen – auch in dem, was bisher ausgeschlossen war.
Die Heilung beginnt mit dem Aussprechen des Unaussprechbaren.
Heilung, wie ich sie verstehe, ist ein Weg nach innen –
hin zu dem, was in dir darauf wartet, gesehen und bejaht zu werden.
Es geht nicht darum, jemand anderes zu werden – sondern der Mensch, der du in Wahrheit bist.
Dieser Prozess ist nicht linear – sondern lebendig, manchmal schmerzhaft, immer ehrlich.
Denn das, was wir bekämpfen, bestimmt uns –
bis wir den Mut finden, es anzuschauen.
Was heute unser Leid verursacht, war oft einmal eine notwendige Schutzreaktion auf frühen Schmerz.
Carl Gustav Jung nannte diese verdrängten Anteile den Schatten –
und sah darin den Schlüssel zur Ganzwerdung.
Ich arbeite prozessorientiert, achtsam und mit einem feinen Gespür für das, was zwischen den Zeilen schwingt.
Veränderung geschieht dabei nicht durch Druck, sondern durch Bewusstwerdung und Selbsterkenntnis.
Im Zentrum steht nicht die „richtige Lösung“, sondern deine innere Bewegung –
das, was sich zeigen will, wenn du dich selbst ehrlich wahrnimmst.
Individuation bedeutet:
Der zu werden, der man wirklich ist.
Dabei orientiere ich mich nicht nur an psychologischen Konzepten,
sondern auch an den Gesetzen des Lebens, wie sie in der Hermetischen Lehre beschrieben
werden:
dem Prinzip der Entsprechung, der Polarität, der Resonanz und Wandlung.
Diese universellen Zusammenhänge bilden für mich einen stillen Rahmen –
für die tiefere Ordnung hinter unserem inneren Chaos.
Sie erinnern uns daran,
dass in jedem Schmerz auch bereits der Keim seiner Heilung liegt.
Ich unterstütze dich auf diesem Weg.
Mit Tiefe. Mit Menschlichkeit.
Mit der Zuversicht, dass in dir etwas lebt, das schon immer auf Heilung gewartet hat.